Die Erlanger Jäger auf dem Sieglitzhofer Bürgerfest 2022
Trotz des miesen Wetters kamen viele Besucher zu der Veranstaltung des Sieglitzhofer Bürgervereins. Besonders Familien fanden sich in den Räumen der Gemeinde St. Theresia ein oder saßen in den aufgestellten Zelten auf dem Kirchvorplatz. Eigentlich sollte die Veranstaltung auf dem benachbarten Parkplatz stattfinden, jedoch war es dort zu ungemütlich.
Der Jägervereinigung hatte man einen Platz unter dem Vordach des Gemeindesaals zugewiesen. Perfekt, um dem Regen zu entgehen und sich gleichzeitig nahe am Eingang zu präsentieren. Alexander und Martin Müller, die bereits das Ackerfest in Büchenbach mit gestaltet hatten, steuerten einen Großteil der Anschauungsmaterialien bei. Sie brachten eine Drahtgitterfalle, einen mobilen Drückjagdbock und viele Bälge mit. Das umfangreiche Infomaterial vom BJV wurde von den Besuchenden gerne angenommen. Besonders die Malbücher waren beliebt bei Kindern.
Anhand der ausliegenden Bälge und ein paar Abwurfstangen kam man leicht ins Gespräch. Ein erfolgreicher Austausch half wieder einmal Vorurteile abzubauen und Unwissenheit zu beseitigen. Gängige Themen, wie Freizeitdruck, Rolle des Wildes in unserer Kulturlandschaft, Hundeführung in Wald und Wiese oder dem Evergreen, warum wir Tiere töten, wenn wir sie doch so sehr schätzen, wurden viele Male diskutiert.
Besonders hervorzuheben ist, dass hauptsächlich unsere jungen Mitglieder sich am Stand haben sehen lassen. Danke euch für die Beteiligung und dass ihr euch die Zeit genommen habt!