Wie werde ich Jäger?
Die Ausbildungsmöglichkeiten der „Jägervereinigung Erlangen e.V.“ sind optimal auf die Jägerprüfung abgestimmt. Viele der für die Jägerprüfung relevanten Tierpräparate sind vorhanden. Eine eigene Anlage zeigt den größten Teil der einheimischen Gehölze und Pflanzen. Ein Waldlehrpfad vermittelt jagdliches und biologisches Wissen. Das Lehrrevier mit allen jagdlichen Einrichtungen grenzt direkt an das „Jägerhaus“. Für das jagdliche Schießen stehen eigene Schießstände zur Verfügung.
Es werden jährlich zwei Ausbildungslehrgänge zur Vorbereitung auf die Jägerprüfung in Bayern wie nachstehend genannt durchgeführt. Sie bereiten auf den schriftlichen, mündlichen und praktischen Teil der Jägerprüfung im Freistaat Bayern vor.
Fragen zur Ausbildung / Anmeldung
Sollten Sie Fragen zur Ausbildung haben oder möchten sich zum Vorbereitungskurs anmelden, dann wenden Sie sich bitte an Andrea Hornig (Ausbildungsleiterin) unter ausbildung@jaegervereinigung-erlangen.de oder telefonisch unter +49 176 / 22917688.
-
-
Stangenschälen für den Ansitzbau
-
Training an der Langwaffe
-
Bestimmung von Bäumen und Sträuchern
-
Fallenkunde – der Schwanenhals
-
Waffenkunde - Aufbau eines Schlosses
-
Munitionskunde – TIG und TUG
-
Aufbau einer Patrone
-
Präparat des Fichtenkreuzschnabels
-
Bestimmung anhand von Präparaten üben
-
Revierpraxis – Salzlecken bestücken
-
Die Schalen eines erlegten Kitz
-
Ausbildung am Trap-Schrotschießstand
-
Verschluss eines K98-Repetierers
Kursinformationen auf einen Blick
Aspekt | Information |
Grundlage | Lehrplan für die Ausbildungslehrgänge des BJV - Bayern |
Lehrgangsdauer | jeweils März bis Juli bzw. September bis Januar |
Theoretische Ausbildung | ca. 120 Stunden |
Praktische Ausbildung | mindestens 60 Stunden |
Gesamtdauer des Kurses | ca. 5 Monate, jeweils Samstag und Sonntag früh bis Nachmittag, Schießen und spezielle Fächer teilweise unter der Woche |
Kursgebühr | € 850.- ohne staatliche Prüfungsgebühr, Munitions- kosten und Lehrbücher |
Nächster Termin Infoveranstaltung | wird demnächst bekannt gegeben |
Es gelten die Allgemeine Geschäftsbedingungen der Jägervereinigung Erlangen e.V. für den Jungjägerkurs.
Ausbildungsantrag stellen
Die Anmeldungstermine stellen die einzige Möglichkeit dar, einen Antrag für die Ausbildung zu stellen und ist für die Teilnahme verpflichtend. Die Veranstaltung wird rechtzeitig auf dieser Seite bekannt gegeben. Sie können sich jederzeit bei unserer Ausbildungsleiterin melden und vormerken lassen. Sie führt eine Liste und kann Ihnen bereits im Vorfeld eine Einschätzung geben, ob im aktuellen Kurs vermutlich noch Plätze frei sind. Den Ausbildungsantrag können Sie bereits vorher hier herunterladen und ausgefüllt zu der Informationsveranstaltung mitbringen.